Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Sign up for the newsletter and receive a € 10 voucher!
Iconic Streetwear Go to homepage from Berlin

About ZEHA Berlin

ZEHA Berlin verbindet über 125 Jahre Schuh-Handwerk mit zeitgenössischem Design. 1897 in Thüringen gegründet, wurde die Lederschuh-Marke legendär durch die Ausstattung von Olympiaathleten. Die unverwechselbaren Doppelstreifen prägen bis heute die charakteristische Ästhetik. Jedes Paar Premium-Lederschuhe wird in Berlin designt und aus EU-zertifiziertem Leder in Portugal handgefertigt.

About ZEHA Berlin

Unsere Geschichte

ZEHA Geschichte: „Carl Hässner’s Legacy

Von der kleinen Schuhfabrik Carl Hässners in Thüringen 1897 bis zur legendären Sportschuhmarke der DDR-Olympiaathleten – ZEHA verbindet über 125 Jahre bewegte Geschichte mit handwerklicher Tradition.

Nach dem Fall der Mauer und dem Ende der Produktion 1992 erlebte die Marke 2002 in Berlin ihr spektakuläres Comeback. Heute steht ZEHA für zeitloses Design, das die Doppelstreifen und das sportliche Erbe der Gründerzeit mit modernem Lifestyle verbindet.

Mehr über ZEHA Berlin erfahren

ZEHA Geschichte: „Carl Hässner’s Legacy

ZEHA Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel, sondern ein Weg aus vielen Schritten.

Nachhaltiges Handeln ist ein fester Bestandteil in unseren Prozessen: Von nachhaltigen Materialien, über die Produktionsstätten, unserer Verpflichtung gegenüber dem handwerklichen Erbe und der Langlebigkeit unserer Produkte, bis hin zu einer ökologischen Verpackung und sozialem Engagement.

Dabei möchten wir immer besser werden und kontinuierlich einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft leisten. Wir sind überzeugt, dass Tradition, Innovation und Haltung den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen.

Mehr zu ZEHAs Nachhaltigskeits-Strategie

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel, sondern ein Weg aus vielen Schritten.

Unsere Projekte

„Wer Haltung zeigt, hinterlässt Spuren“

ZEHA Berlin verlost seinen jetzt kunstvoll gestalteten Teslas als Statement für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Die Transformation der Fahrzeuge erfolgt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler Michael Fischer-Art. Die Fahrzeuge werden im Rahmen einer öffentlichen Verlosung neue Besitzer finden!

„Als Unternehmen mit einer langen Tradition sehen wir uns in der Pflicht, Position zu beziehen – gegen autoritäre Entwicklungen und für eine offene, tolerante Gesellschaft.“

Mehr zu den ZEHA-Projekten

„Wer Haltung zeigt, hinterlässt Spuren“

Bist du von der Presse?

ZEHA Presse-Kit downloaden