Der Mai wird ja gern als Wonnemonat bezeichnet. Trotzdem ist er seltsam. Die Sonnencreme, das Klebeband, die Rothaarigen, die Farbe Grau, sogar die Weinbergschnecke – alle haben ihren ganz eigenen (meist wohl nicht ganz ernst gemeinten) Feiertag im Mai. Superkreativ, wenn es um kuriose Feiertage geht: die Amerikaner. Die feiern erst den Tag des Übersinnlichen,…
Der Frühling veräppelt uns ja gerade ein wenig. Die gefrorenen Ostereier haben aber trotzdem geschmeckt, oder? Und etwas anderes macht das Frühjahr außerdem zur heiß erwarteten Jahreszeit: Die neue Zeha-Kollektion kommt in die Läden. Und während ihr die aktuellen Modelle in den Händen haltet, sind wir schon ein halbes bis ganzes Jahr weiter. Im Office…
„WM 74. Als der Fußball modern wurde“: So heißt das Buch von Kay Schiller über die „Neuerfindung des Fußballs“ als „globales Medienevent und lukrative Ware“. Was das mit Zeha zu tun hat. Nur eine kleine, feine Anekdote. Trotzdem ist das Buch in seiner ganzen Kürze (192 Seiten) lesenswert. Auch wenn es erst 1976 den ersten…
Statistiken sagen, dass eine Frau in Deutschland im Durchschnitt etwa zwanzig Paar Schuhe im Schrank hat. Sportschuhe und Hausschuhe sind da noch gar nicht mitgezählt. Bei den Männern sieht es etwas übersichtlicher aus. Mit etwa zehn Paaren besitzen deutsche Männer nur halb so viele Schuhe wie die Frauen. Außer Jerome Boateng vielleicht, denn der besitzt…
Auf ein Neues: Der Zeha Berlin Blog. Suchmaschinen lieben neue Inhalte. Blogging ist mächtiges Werkzeug der Suchmaschinen-Optimierung (SEO). Abgesehen davon ist Blogging selbstverständlich zuallererst eine hervorragende Möglichkeit, euch auf dem Laufenden zu halten. Warum also nicht über ein Thema schreiben, von dem wir etwas verstehen, das wir spannend und erzählenswert finden? Warum nicht das eigene…
Eine interessante Reportage des MDR über die Renaissance der ältesten deutschen Sportschuhmarke. Begebt euch auf eine großartige Reise in die bewegte Vergangenheit unserer Marke und an jenen Ort, wo für uns vor gut 20 Jahren alles begann. Damals war Zeha die führende Schuhmarke bei allen Spitzensportlern der DDR. Ich war als Jugendlicher in den 80er…